Eliminieren von Tieren nach den gesetzlichen Bestimmungen durch Abschuss.
Abschuss von Tieren in befriedeten Gebieten (Hallen, Grundstücke, Gebäude)
Beantragung behördlicher Genehmigungen (Nachweis der Schussenergie, Kaliber, etc.)
Bejagung und Entsorgung der Tiere (z. B. verwilderte Stadttauben in Firmenhallen, Nutriabekämpfung in sensiblen Bereichen, Wildschweine in befriedeten Gebieten, etc.)
Die Wanderratte ist weltweit verbreitet und löst bei den meisten Menschen Ekel aus. In Rudeln von bis zu 50 Tieren leben sie gerne in Schmutzwasserkanälen und Müllplätzen. Als Kulturfolger genießen sie menschliche Nähe und die Lebensräume, die ihnen so entstehen.
Jedes Weibchen führt mit 2-7 Würfen mit jeweils 5-8 Jungen zu einer enormen Vermehrung, die schnellstmöglich eingedämmt werden muss. Denn durch Verunreinigungen durch Kot und Urin werden schnell Krankheiten übertragen. Bitte beachten Sie, dass Rattenbefall meldepflichtig ist. Wir bieten Ihnen schnelle und effiziente Hilfe gegen Mäuse und Ratten.
Die reviertreuen Tiere nisten sich gerne in Dachböden ein und richten dort erhebliche Schäden an. Sie zerstören Dämmmaterial und hinterlassen Reste ihrer Beute, Kot und Urin, die schnell zu weiteren Schädlingsplagen führen können. Darüber hinaus können weiteren Schäden durch das Annagen von Kabelleitungen entstehen, die sogar zu einem elektrischen Kurzschluss führen können. Oft verschlimmern selbstständige Versuche die Situation, vertrauen Sie deshalb auf unsere Erfahrung, um sicher zu stellen, dass die Tiere dauerhaft vergrämt werden. Rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer 05242 403476 an, um mit unserem Techniker einen Termin abzustimmen.
Ameisen
Im Sommer können Ameisen besonders lästig werden. In dieser Zeit kann es vorkommen, dass die kleinen Krabbeltiere in Massen auftreten. Wir von ATTOK Schädlingsbekämpfung sorgen dafür, dass Sie den Sommer in Haus und Garten ungestört verbringen können.
Bettwanzen
Beim Verdacht auf Bettwanzen ist eine professionelle Inspektion und schnell Behandlung der Umgebung erforderlich. Die Stiche der kleinen Tiere verursachen unangenehme Quaddeln und Juckreiz.
Fliegen
Ob Fleischfliege, Stubenfliege oder Fruchtfliege, durch die Übertragung von Verderbnis und Krankheitskeimen kann ein erhebliches gesundheitliches Risiko entstehen. Gerade im Lebensmittelbereich sollte hier besondere Vorsicht herrschen.
Flöhe
Durch Haustiere können sich Flöhe ganz einfach im Haus verteilen und vermehren. Weibchen legen bis zu 50 Eier, die sich leicht vom Fell des Tieres lösen und in der Wohnung verstreut werden. Die Stiche von Flöhen verursachen starken Juckreiz
Schaben
Aufgrund der sehr hohen Vermehrungsrate ist ein schnelles Eingreifen erforderlich. Schaben können durch Bakterien Krankheiten übertragen, weshalb wir bei einem Befall sofort aktiv werden. Besonders entscheidend ist ein Eingreifen bei der Verarbeitung von Lebensmitteln, hier schreibt die Lebensmittelhygiene-Verordnung ein geeignetes Verfahren zur Kontrolle von Schädlingsbefällen vor (HACCP)
Wespen
Von Frühjahr bis Herbst treten Wespen vermehrt auf und machen das Leben für Menschen unangenehm. Schlimmer noch, ihre Stiche können bei einer allergischen Reaktion zu lebensgefährlichen Zuständen führen.
Wespen bauen Ihre Nester gerne in Rollladenkästen, Erdlöchern oder Dachböden. Einige Wespenarten stehen jedoch unter Naturschutz und dürfen deshalb nicht selbst entsorgt werden. Wir kümmern uns für Sie darum, dass Sie Ihr Eis wieder in Ruhe auf der Terrasse genießen können.