Schädlinge, die sich im Keller, auf dem Dachboden, in der Garage oder in den Wohnräumen aufhalten, sorgen für Unwohlsein und tragen dazu bei, die Gesundheit von Mensch und Tier zu beeinträchtigen. Mit unserer professionellen Schädlingsbekämpfung in Paderborn kümmern wir uns darum, die Schädlinge vollständig zu beseitigen.
Wie das funktioniert und worauf es bei der Schädlingsbekämpfung ankommt, erfahren Sie mit diesem Überblick.
Grundsätzlich lässt sich in das Einschleppen und die Einwanderung unterscheiden.
Einige Faktoren wie z. B. feuchte Lebensräume rund ums Wasser können einen Schädlingsbefall begünstigen. Hierzu zählen:
Zu den häufigsten Plagen zählen Ratten und Mäuse. Allein der Biss einer Ratte kann für den
Menschen gefährlich werden. Des Weiteren bekämpfen wir Marder, eliminieren Ameisen und sorgen dafür, dass sich in Ihren vier Wänden keine Schaben mehr aufhalten. Fliegen erweisen sich als ausgesprochen lästig. Insbesondere besteht jedoch bei Wespen ein erhöhtes Risiko, gestochen zu werden. Diese Schädlinge beseitigen wir im Rahmen einer Schädlingsbekämpfung in Paderborn ebenso wie Bettwanzen und Flöhe. Letztere können beispielsweise durch Tiere übertragen werden, beißen
und verursachen meist schlimmen Juckreiz.
Die Schädlingsbekämpfung kann bei folgenden Arten eines Schädlingsbefalls zum Einsatz kommen:
Die oben genannten Schädlinge können eine Vielzahl von Krankheiten übertragen, das Immunsystem schwächen und unangenehme Hautreaktionen verursachen. Einem besonders hohen Risiko sind Allergiker ausgesetzt, da Schädlinge Allergien verstärken oder auch hervorrufen können.
Eine gründliche Schädlingsbekämpfung, wie wir sie Ihnen in Paderborn anbieten, ist daher für den
Erhalt der Gesundheit unverzichtbar. Vorratsschädlinge sind Schädlinge, die in Lebensmittel bzw. Getränke gelangen und diese dadurch ungenießbar machen. Daher ist es entscheidend, Vorratsschädlinge ebenfalls so früh wie möglich zu verbannen.
Wir verfügen über die geeigneten Mittel, um Schädlinge wirksam zu bekämpfen.
Hierbei handelt es sich um
Für die Schädlingsbekämpfung nutzen wir hochwertige Präparate, die sich an den neuesten technologischen und sicherheitsrelevanten Standards orientieren. Diese wurden bereits vielfach erprobt.
Sie konnten Schädlinge bei der Lebensmittelverarbeitung feststellen? Da es die Verordnung der Lebensmittelhygiene einzuhalten gilt, sind wir der richtige Ansprechpartner, wenn es um das Ausarbeiten eines HACCP-Konzeptes (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte) geht.
Sprechen Sie uns hierzu einfach an, um gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten.
Ist es erst einmal zu einem Schädlingsbefall gekommen, ist schnelles Handeln gefragt.
Nehmen Sie mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf, sodass wir zur Schädlingsbekämpfung schnell bei Ihnen vor Ort sind!
ATTOK Schädlingsbekämpfung hilft Ihnen!
Ameisen
Im Sommer können Ameisen besonders lästig werden. In dieser Zeit kann es vorkommen, dass die kleinen Krabbeltiere in Massen auftreten. Wir von ATTOK Schädlingsbekämpfung sorgen dafür, dass Sie den Sommer in Haus und Garten ungestört verbringen können.
Bettwanzen
Beim Verdacht auf Bettwanzen ist eine professionelle Inspektion und schnell Behandlung der Umgebung erforderlich. Die Stiche der kleinen Tiere verursachen unangenehme Quaddeln und Juckreiz.
Fliegen
Ob Fleischfliege, Stubenfliege oder Fruchtfliege, durch die Übertragung von Verderbnis und Krankheitskeimen kann ein erhebliches gesundheitliches Risiko entstehen. Gerade im Lebensmittelbereich sollte hier besondere Vorsicht herrschen.
Flöhe
Durch Haustiere können sich Flöhe ganz einfach im Haus verteilen und vermehren. Weibchen legen bis zu 50 Eier, die sich leicht vom Fell des Tieres lösen und in der Wohnung verstreut werden. Die Stiche von Flöhen verursachen starken Juckreiz
Schaben
Aufgrund der sehr hohen Vermehrungsrate ist ein schnelles Eingreifen erforderlich. Schaben können durch Bakterien Krankheiten übertragen, weshalb wir bei einem Befall sofort aktiv werden. Besonders entscheidend ist ein Eingreifen bei der Verarbeitung von Lebensmitteln, hier schreibt die Lebensmittelhygiene-Verordnung ein geeignetes Verfahren zur Kontrolle von Schädlingsbefällen vor (HACCP)
Wespen
Von Frühjahr bis Herbst treten Wespen vermehrt auf und machen das Leben für Menschen unangenehm. Schlimmer noch, ihre Stiche können bei einer allergischen Reaktion zu lebensgefährlichen Zuständen führen.
Wespen bauen Ihre Nester gerne in Rollladenkästen, Erdlöchern oder Dachböden. Einige Wespenarten stehen jedoch unter Naturschutz und dürfen deshalb nicht selbst entsorgt werden. Wir kümmern uns für Sie darum, dass Sie Ihr Eis wieder in Ruhe auf der Terrasse genießen können.